Turnerinnen steigen auf Turner ab
Das Abschneiden der beiden NKL-Teams glich demjenigen vor zwei Jahren in Lausen. Die Turner erreichten in der Nationalliga A den sechsten und letzten Rang und müssen absteigen. Die sechs Turnerinnen mit einem Durchschnittsalter von knapp zwölf Jahren gewannen die B-Liga und schafften den Wiederaufstieg in die höchste Liga.
Frauen-Cheftrainer Ulf Hoffmann war vor dem Wettkampf der Nationalliga B trotz dem Ausfall von Nadine Schulz diese verletzte sich drei Tage vor dem Wettkampf am Nacken beim Training am Stufenbarren zuversichtlich und hatte volles Vertrauen in seine Schützlinge und sagte: «Mal abwarten, wie es am Schluss aussieht, alles ist möglich».
Nach drei von vier Durchgängen lag die NKL-Riege in der Besetzung Anja Schwarz, Caroline Raphael, Fiona und Luisa Ulrich, Ronja Weibel und Nicole Wenger knapp in Führung vor der ebenfalls jungen Riege Tessin 2. Die im Schnitt um vier Jahre älteren und favorisierten Freiburgerinnen lagen 3,45 Punkte zurück, hatten aber den Sprung als letztes Gerät, wo erfahrungsgemäss die höchsten Noten erzielt werden. Für Spannung war also gesorgt. Die NKL-Turnerinnen zeigten zum Schluss am Boden eine starke Leistung. Bald wurde klar, dass von den Tessinerinnen keine Gefahr mehr ausging, aber wie gut wird das Team Freiburg die Sprünge meistern? Dieses konnte den Rückstand nicht mehr ganz aufholen. Am Schluss entschieden winzige fünf Hundertstel zu Gunsten des NKL! Schon vor zwei Jahren war es sehr knapp, damals reichte ein Zehntelpunkt Vorsprung für den erstmaligen Aufstieg in die A-Liga.
|
Verletzungspech bei den Turnern
Nur noch Roman Gisi, Luc Bourquin und Michael Pletscher blieben von der letztjährigen Riege, die in Meggen den sofortigen Wiederaufstieg in die NLA bewerkstelligte, übrig. Janick Brunner war nach einem Jahr Unterbruch wieder dabei und der erst 14-jährige Jonas Munsch wurde von Cheftrainer Rolf Müller erstmals ins Team berufen. Der 25-jährige Alec Meiller komplettierte das Team. Dieser hatte vor fünf Jahren die letzten Wettkämpfe bestritten und extra für diese Meisterschaften ein fünfwöchiges Spezialtraining absolviert! Soweit wäre alles in bester Ordnung gewesen und um den Ligaerhalt machte man sich keine allzu grossen Sorgen.
Aber es kam ganz anders! Teamleader Roman Gisi hatte sich bereits vor drei Wochen in Bellinzona bei der ersten Quali für die WM in Japan den rechten Mittelfussknochen gebrochen. Dies ergab eine erst viel später durchgeführte genaue Untersuchung. Deshalb musste er seine Übungen reduzieren und den Sprung und die Bodenübung ganz auslassen. Mehrere budgetierte Punkte gingen so plötzlich verloren. Auch Michael Pletscher konnte wegen einem Bauchmuskelfaserriss nur am Pferdpauschen eingesetzt werden. Diese Handicaps führten dazu, dass die Riege an vier Geräten ohne Streichresultat auskommen musste. «Trotz diesen Widerwärtigkeiten herrschte ein ausgezeichneter Teamgeist», sagte Emanuel Senn, vor einem Jahr selbst noch Mitglied der Aufstiegsriege und jetzt als Betreuer im Einsatz. «Wir haben das best Mögliche herausgeholt, mehr lag nicht drinnen. Deshalb bin ich trotz Abstieg mit den Turnern zufrieden» sagte der Cheftrainer abschliessend.
|
Die Turnerinnen und Turner kamen zu folgenden Einsätzen und zählbaren Noten
6/6: Janick Brunner
4/4: Roman Gisi
4/3: Luc Bourquin
3/3: Alec Meiller
2/2: Jonas Munsch
1/0: Michael Pletscher
|
4/4: Anja Schwarz
4/3: Caroline Raphael
3/2: Fiona Ulrich
2/2: Luisa Ulrich
2/0: Nicole Wenger
1/1: Ronja Weibel
|
Resultate
Männer. NLA: 1. Zürich 1 254,15. 2. Solothurn 1 254,05. 3. Aargau 1 253,15. 4. Luzern 1 253,05. 5. Aargau 2 236,50. 6. NKL 233,80 (Absteiger).
Frauen: NLA: 1. Aargau 1 152,55. 2. Bern 1 144,95. 3. Tessin 1 142,80.
NLB: 1. NKL 131,35 (Aufsteiger). 2. Fribourg 1 131,30. 3. Tessin 2 130,30
Gesamtrangliste.pdf (556kB) |
Einige Impressionen (Fotos Ueli Waldner): Männer
|
|
Roman Gisi

|
|
|
Janick Brunner
|
|
|
|
|
Luc Bourquin
|
|
|
|
|
|
Alec Meiller
|
Michael Pletscher
|
Jonas Munsch

|
|
Einige Impressionen (Fotos Ueli Waldner): Frauen
|
|
|
Anja Schwarz

|
|
|
|
|
Caroline Raphael
|
Ronja Weibel
|
|
|
Fiona Ulrich
|
|
|
|
Luisa Ulrich
|
|
|
|
Nicole Wenger
|
|
|
|
Ulf Hoffmann mit
Frauennationaltrainer Zoltan Jordanov
|
|
|
|
Trainer Ulf Hoffmann
|
Trainerin Maxi Gnauck
|
Weitere Impressionen (Fotos Stefan Munsch): Männer
|
|
Luc Bourquin
|
Luc Bourquin
|
|
|
Janick Brunner
|
Roman Gisi
|
|
|
Janick Brunner
|
Roman Gisi & Jonas Munsch
|
|
|
Roman Gisi
|
Michael Pletscher
|
|
|
Alec Meiller
|
Alec Meiller
|
|
|
Jonas Munsch
|
Jonas Munsch
|
|
|
©NKL 2011
|
|