Janick Brunner überraschte mit einem Podestplatz
Der Zürcher Eddy Yusof bei den Junioren und die Tessinerin Ilaria Käslin bei den Juniorinnen gewannen die Einzelwertungen beim internationalen Kunstturn-Cup «erdgas art gymnastics» in Liestal. Lokalmatador Janick Brunner vom TV Lupsingen wurde bei den Junioren Dritter.
|
Auch wenn heuer aus Termingründen der Anlass nur für den Nachwuchs ausgeschrieben worden war, zeigten die 27 Turnerinnen und 41 Turner aus sieben Ländern grösstenteils gute Leistungen. Im Hinblick auf die Europameisterschaften vom nächsten Frühjahr war Liestal eine Standortbestimmung und zeigte auf, wo der Hebel noch speziell angesetzt werden muss. Für die Schweizer Junioren zählte der Wettkampf zugleich als Qualifikation für den U18-Dreiländerkampf gegen Rumänien und die Niederlande. Bis auf die nicht ganz geglückte Bodenübung zu Beginn zeigte der Baselbieter Janick Brunner eine starke Leistung und kann sich Hoffnungen machen auf ein Aufgebot vom Chef Nachwuchs, Domenico Rossi.
Die Wettkämpfe in der Sporthalle Frenke in Liestal wurden bis auf eine Ausnahme von den Schweizern dominiert. Nur bei der Teamwertung der Juniorinnen ging der Sieg an Pôle France Marseille. Trotz dem Sturz am Reck zeigte Vize-Schweizer-Meister Eddy Yusof (TV Bülach) einen guten Wettkampf und gewann mit 1,75 Punkten Vorsprung auf Christian Baumann (STV Lenzburg). Der zweite NKL-Turner, Jonas Munsch (Birsfelden/TV Seltisberg), platzierte sich im Mittelfeld, war aber bei den Jahrgängen 1997 und jünger der Beste. |
Start-Ziel-Sieg für Ilaria Käslin
Bei den Juniorinnen waren mehrere ausländische Turnerinnen den Schweizerinnen ebenbürtig. Mit Ilaria Käslin setzte sich die Schweizer Juniorinnenmeisterin auch sie beklagte beim letzten Durchgang auf dem Schwebebalken einen Sturz mit einem Punkt Vorsprung auf die beste Deutsche Jannika Greber und der besten Französin Manon Cormoreche durch. Gut hielten sich auch die sieben Turnerinnen des NKL. Nadine Schulz, Anja Schwarz, Fiona Ulrich und Caroline Raphael bildeten ein eigenes Team. Nicole Wenger turnte mit Schweiz 2 und Luisa Ulrich und Ronja Weibel in der Riege der Niederlande. «Da wir mitten in den Vorbereitungen für die Kaderqualifikationen stehen, haben meine Turnerinnen das gezeigt, was sie momentan können. Ich bin zufrieden», resümierte NKL-Frauencheftrainer Ulf Hoffmann.
Nebst Medaillen erhielten die Bestplatzierten auch wertvolle Sachpreise und das NKL als Organisator schüttete insgesamt 6000 Franken Preisgelder aus. |
Ranglistenauszug
Junioren. Einzel.
1. Eddy Yusof (SUI 2, TV Bülach) 82,00.
2. Christian Baumann (SUI 2, STV Lenzburg) 80,25.
3. Janick Brunner (SUI 1, TV Lupsingen/NKL) 78,90.
4. Marco Walter (SUI 1, TV Löhningen) 77,95.
5. Oskar Kirmes (SWE) 77,60.
18. Jonas Munsch (SUI 4, TV Seltisberg/NKL) 71,25 (41 Teilnehmer).
Team-Cup.
1. Schweiz 2 (Yusof, Baumann, Kopp, Hitz) 237,05.
2. Schweiz 1 (Tomcik, Brunner, Walter, Sutter) 234,25.
3. Deutschland DTB 230,00.
4. Schweiz 3 226,55.
5. Schweden 222,35 (10 Teams klassiert).
Juniorinnen. Einzel.
1. Ilaria Käslin (SUI 1, SFG Chiasso) 50,58.
2. Jannika Greber (SSV Ulm De) 49,62.
3. Manon Cormoreche (Pôle France Marseille) 49,29.
Ferner die NKL-Turnerinnen:
10. Nadine Schulz 46,13.
15. Anja Schwarz 44,66.
16. Fiona Ulrich 44,02.
20. Luisa Ulrich 42,56.
22. Ronja Weibel 41,92.
25. Nicole Wenger 39,65.
27. Caroline Raphael (nur 1 Gerät).
Team-Cup.
1. Pôle France Marseille 145,54.
2. Schweiz 1 (Hitz, Käslin, Siegenthaler, Jelmini) 143,27.
3. SSV Ulm De 143,63.
4. NKL 135,44. |
Die Podestplätze
|
|
Podest Junioren: 1. Eddy Yusof
2. Christian Baumann, 3. Janick Brunner |
Podest Juniorinnen: 1. Ilaria Kaeslin
2. Jannika Greber, 3. Manon Cormoreche |
|
Podest Teams: 2. Schweiz 1, 1. Pôle France Marseille, 3. Deutschland SSV Ulm
|
|
Podest Teams: 2. Schweiz 1, 1. Schweiz 2, 3. Deutschland DTB
|
Die Eröffnung mit den Teams
Die KampfrichterInnen
Die Siegerehrung
 |
Jürg Stingelin
(OK-Präsident erdas art gymnastics 2011) |
 |
 |
Dieter Hofmann, Jürg Stingelin (OK-Präsident), Edgar Senn (Präsident NKL), Geri Knecht (Präsident BLTV), Hanspeter Tschopp (Präsident STV) |
Kurt Schmidlin (Eventpartner Erdgas), Felix Stingelin (Chef Spitzensport STV), Zoltan Jordanov (Cheftrainer Nationalmannschaft Kutu Frauen) |
Die Schweizer Teams (STV)
Portraits der Turner
|
|
1. Eddy Yusof, SUI 2
|
2. Christian Baumann, SUI 2
|
|
|
3. Janick Brunner, NKL Liestal
|
4. Marco Walter, SUI 1
|
|
|
Christian Auer, Deutschland DTB
|
Ramon Flori, SUI 4
|
|
|
Nils Dunkel, SC Berlin
|
Nicola Graber, SUI 3
|
|
|
Pavel Dyckmann, SC Berlin
|
Manuel Kast, SUI 3
|
|
|
Oskar Kirmes, SWE
|
Pontus Kallanvaara, SWE
|
|
|
Mike Hindermann, Deutschland DTB
|
Karl Kosztka, NED
|
|
|
Guido Hendrikx, NED
|
Alexander Maier, Deutschland DTB
|
|
|
Kevin Schaerer, SUI 3
|
Christoffer Soos, SWE
|
|
|
Taha Serhani, SUI 3
|
Nico Van den Boogaard, NED
|
|
|
Jonas Munsch, NKL Liestal
|
Niklas Nithack, SC Berlin
|
|
|
Richi Wanner, SUI 4
|
Christopher Tomcik, SUI 1
|
|
|
Felix Pohl, Deutschland DTB
|
Patryk Stencel, POL
|
Portraits der Turnerinnen
|
|
1. Ilaria Kaeslin, SUI 1
|
2. Jannika Greber, SSV Ulm
|
|
|
4. Amélie Pauffert, Pôle France Marseille
|
5. Alice Jelmini, SUI 1
|
|
|
Nicole Hitz, SUI 1
|
Joelle Hug, SUI 3
|
|
|
Marinke Jacobs, NED
|
Emeline Magniant, Pôle France Marseille
|
|
|
Stefanie Siegenthaler, SUI 1
|
Alexandra Siegried, SSV Ulm
|
|
|
Caroline Raphael, NKL Liestal
|
Fiona Ulrich, NKL Liestal
|
|
|
Anja Schwarz, NKL Liestal
|
Nadine Schulz, NKL Liestal
|
|
|
Eliane Schreiber, SUI 3
|
Ronja Weibel, Team NED / NKL Liestal
|
|
|
Luisa Ulrich, Team NED / NKL Liestal
|
Nicole Wenger, SUI 2 / NKL Liestal
|
|
|
©NKL 2011
|
|