27. Juni: Sieg in Tokio |
26. Juni: SKTT in Bern |
20. Juni: KuTu-Tag SG |
16. Juni: SommerMS Kinder |
13. Juni: SJM |
29. Mai: Jugendcup SH |
22. Mai: KuTu-Tag ZH |
16. Mai: Mittelland Tu |
15. Mai: NWWK Turi |
12. Mai: Talent Eye im NKL |
9. Mai: kant MS ZH |
8. Mai: NWWK Tu |
2. Mai: kant MS AG |
Der Weg zur Wettkampfreife
Für die Turnerinnen im Einführungsprogramm war es der erste Wettkampf, bei dem ganze Uebungen verlangt waren. Der Weg führte über die Atheltiktests im Herbst und den Elementetest an den Wintermeisterschaften. Nach der Trainingswoche in den Osterferien, in der die Uebungen auch vom Ablauf auf Vordermann gebracht wurden, hat sich das Bild langsam zu einem Ganzen ergeben. Trotzdem war es eine Herausforderung für die Mädchen, erstmals alleine auf der Bodenmatte zu stehen und ihre Uebung zu präsentieren. Dies gelang auch den meisten ganz ordentlich, wenn auch zuweilen auf wackligen Beinen. Mit den Inhalten und den Resultaten dürfen alle zufrieden sein. Bezüglich Stabilität und Ausdrucksstärke müssen wir noch einige Schritte vorangehen.
Die Turnerinnen der Programme 1 und 2 konnten sich ebenfalls in einem guten Licht präsentieren. |
Aus der Rangliste
Einführungsprogramm (17 Teilnehmerinnen):
1. Marah Graf, 3. Anja Kramer, 4. Sarah Kuny, 5. Cassandra Spalinger, 7. Sarah Häring, 8. Stepanie Bont, 10. Nicole Wenger, 13. Michelle Bürgin, 15. Olivia Vollenweider
Programm 1 (42): 2. Mandana Zehtabchi, 7. Nadine Schulz, 28. Stephanie Remischberger, 30. Sylvie Wirth (bei ihrem ersten Wettkampf)
Programm 2 (32): 4. Bigna Bornhauser |
Einige Bilder:
|
|
Gespannte Aufmerksamkeit vor dem WK
|
Freude nach dem Wettkampf
|
|
|
Marah Graf |
Die Goldmedaille |
 |
 |
Siegertrio EP:
Virginie Bourquin, Marah Graf, Anja Kramer |
Bei der Rangverkündigung |
|
|
©NKL 2004
|
|