27. Juni: Sieg in Tokio |
26. Juni: SKTT in Bern |
20. Juni: KuTu-Tag SG |
16. Juni: SommerMS Kinder |
13. Juni: SJM |
29. Mai: Jugendcup SH |
22. Mai: KuTu-Tag ZH |
16. Mai: Mittelland Tu |
15. Mai: NWWK Turi |
12. Mai: Talent Eye im NKL |
9. Mai: kant MS ZH |
8. Mai: NWWK Tu |
2. Mai: kant MS AG |
Roman Gisi wird Schweizer Meister am Reck
Für das NKL kann ein neues Kapitel in der nun 13-jährigen Geschichte geschrieben werden. Erstmals gewinnt ein NKL-Turner einen Schweizer Meistertitel bei der Elite. Verantwortlich dafür ist der 19-jährige Roman Gisi vom TV Seltisberg. «Tatort» war die Sporthalle Langacker in Herrliberg am Zürichsee am Samstag, 30. Oktober 2004 um 19 Uhr. Gisi musste beim Reckfinal als erster von sechs Finalisten ans Gerät und turnte seine Übung bis auf einen Ausfallschritt beim Abgang fehlerlos durch. Note 9,10. Nun begann das lange Warten und Zittern sowohl für den Turner als auch für die vielen mitgereisten Baselbieter Zuschauer. Nachdem keiner der nächsten drei Turner an Gisis Note herangekommen war, hatte dieser nach der Silbermedaille am Pferdpauschen eine zweite Medaille auf sicher. Offen war nur noch, wird es Bronze, Silber oder gar Gold werden? Und tatsächlich, es ist Gold geworden und somit ist Roman Gisi der erste NKL-Turner, der einen Schweizer Meistertitel bei der Elite gewinnt. |
Auch im Mehrkampf bei den Besten
Vorgängig der Gerätefinals kämpften 24 Turner um den Titel im Mehrkampf. Und auch da machte Gisi eine gute Figur. Wäre ihm der Schluss der Bodenübung gelungen, hätte der Seltisberger gar einen Podestplatz erreicht. Fairerweise muss aber erwähnt werden, dass ausser dem Sieger Claudio Capelli alle übrigen Spitzenturner mindestens einen grösseren Patzer in Kauf nehmen mussten. Trotzdem wurde mit dem fünften Rang die Zielvorgabe seiner Trainer und Betreuer im Wettkampf, Peter Kotzurek und Alex Ratnitsky, erfüllt. Dazu zählen auch die vier Qualifikationen für die Gerätefinals.
Dieter Hofmann als Förderer Gisis und bis zu seiner Pensionierung im nächsten Frühjahr noch Cheftrainer, hatte auf der Tribüne Platz genommen und von dort aus die Wettkämpfe beobachtet.
(Archivfoto nach JEM Patras 2002) |
Weitere Turner des NKL im Einsatz
Nicht nur Roman Gisi hat in Herrliberg überzeugt, auch die übrigen drei NKL-Turner zeigten gute Leistungen. Fabian Leimlehner vom TV Liestal, mit Jahrgang 1987 der jüngste Teilnehmer, erreichte Rang 17, und Marc Bracher (TV Rothenfluh) wurde 19. Beide Turner kamen nahe an ihre persönliche Bestleistung heran und auch Cédric Engler (TV Therwil) darf mit seinen vier Einsätzen zufrieden sein.
Bei den Frauen wurde die erst 14-jährige Diana Kohler vom Kutu Regio Basel Achte und bekam dafür ein Diplom. |
Einige Bilder
|
Marc Bracher, Cédric Engler, Fabian Leimlehner, Roman Gisi
|
|
|
Podest Reckfinal: Danny Groves (2.), Roman Gisi (Sieger), Marco Scheidegger (3.) |
Podest Pferd: Roman Gisi (2.), Mark Ramseier (Sieger), Philipp Sager (3.) |
|
|
Roman Gisi
|
Roman Gisi
|
|
|
Roman Gisi
|
Cédric Engler
|
|
|
Marc Bracher
|
Roman Gisi
|
 |
 |
Roman Gisi und Trainer |
Fabian Leimlehner |
 |
|
Podest Mehrkampf: Flavio Fanconi (2.), Claudio Capelli (Sieger), Mark Ramseier (3.) |
Claudio Capelli
|
|
|
©NKL 2004
|
|