27. Juni: Sieg in Tokio |
26. Juni: SKTT in Bern |
20. Juni: KuTu-Tag SG |
16. Juni: SommerMS Kinder |
13. Juni: SJM |
29. Mai: Jugendcup SH |
22. Mai: KuTu-Tag ZH |
16. Mai: Mittelland Tu |
15. Mai: NWWK Turi |
12. Mai: Talent Eye im NKL |
9. Mai: kant MS ZH |
8. Mai: NWWK Tu |
2. Mai: kant MS AG |
Den Ernstfall geprobt
16 regionale Kunstturner und vier Australier bestritten den zweiten Teil der Wintermeisterschaft.
Im Unterschied zu früheren Jahren wurden in den Programmen 3 bis 6 bereits Wettkampfübungen verlangt. Dies deshalb, weil am ersten Märzwochenende mehrere im NKL trainierende Turner an Turnieren in Oslo und Berlin im Einsatz stehen werden. Durch die Teilnahme der Australier wurde der Wettkampf aufgewertet. Die Überseer trainierten auf ihrer Europatournee wie schon in den beiden Vorjahren eine Woche lang im NKL, bevor sie weiter zum OBI-Cup mach Berlin reisen.
Gegenüber der letzten Saison starteten viele Turner im nächst höheren Programm. Die erschwerten Übungen beherrschten Adrian Zweifel (P3), Matthias Griner (P4), Raphael Emmenegger und Luca Grossklaus (beide P5), sowie Fabian Leimlehner (P6) schon recht gut. |
Aus der Rangliste
Programm 6 Männer (3 Teilnehmer): 1. Roman Gisi (TV Seltisberg) 51,15 Punkte. 2. Marc Bracher (TV Rothenfluh) 45,45. 3. Marco Jäggi (TV Ziefen) 44,20.
Programm 6 Junioren (5): 1. Christopher Martin (AUS) 48,00. 2. Fabian Leimlehner (TV Liestal) 46,90. 3. Cédric Engler (TV Therwil) 44,80. 4. Alec Meiller (TV Gelterkinden) 44,15.
Programm 5 (5): 1. Jonathan Chien (AUS) 49,15. 2. Raphael Emmenegger (TV Arlesheim) 47,90. 3. Luca Grossklaus (TV Sulz/NKL) 47,80.
Programm 4 (5): 1. Matthias Griner (SV Lausen) 47,60. 2. Silvan Schreiber (STV Wegenstetten/NKL) 44,50. 3. Florian Stadelmann (TV Bözberg/NKL) 43,80. 4. Marc Wiesner (TV Sissach) 22,05 (nur 3 Geräte).
Programm 3 (2): 1. Adrian Zweifel (SV Lausen) 54,30. 2. Jan Stöckl (TV Sissach) 45,15. |
|
|
©NKL 2004
|
|