Drei Finalqualifikationen und viele Erfahrungen reicher
Die Bilanz des STV ist gegenüber 2011 mit einem Podestplatz durch das welsche Synchronpaar Sébastien Lachavanne/Yann Amsler und drei Finalqualifikationen durch NKL-Turnerinnen viel besser ausgefallen.
Diese unter dem Titel WAGC stattfindenden Wettkämpfe sind eigentlich die Junioren-Weltmeisterschaften, aufgeteilt in vier Alterskategorien (AK). Sie finden immer im Anschluss an die WM der Elite am gleichen Ort statt.
Nachstehend beurteilt der Trainerstab vor Ort mit Svetlana Ihnatovich die acht NKL-Turnerinnen. |
Qualifikation Einzel Girls
Alterskategorie 11-12
(49 Teilnehmerinnen)
- Anina Wechsler erreichte ihr gesetztes Ziel und qualifizierte sich als Sechste für den Final.
- Emily Mussmann als jüngstes Mitglied der Schweizer Delegation zeigte zwei für sie hervorragende Durchgänge und wurde gute 15.
- Gianna Hofer versuchte zu sehr auf Sicherheit zu turnen, was sich aber in der Qualität der Übungen negativ auswirkte. Sie erreichte Rang 37.
AK 13-14 (75)
- Lucia Hakkaart war die Nervosität deutlich anzumerken. In der Pflicht am Schluss Berührung der Matte, Kür fehlerfrei. Erwartungen der Trainer mehr als erfüllt. Rang 28.
- Janina Müller konnte ihr volles Potential entfalten und zeigte eine der besten Leistungen ihrer bisherigen Laufbahn. Rang 35.
- Moira Ciliberto konnte die an sie gesetzten Erwartungen leider nicht erfüllen. Schon bei der Pflicht hatte sie Mühe und die Kür musste sie nach dem zweiten Sprung abbrechen. Rang 72. Bekanntlich lernt man aus Niederlagen mehr als wie aus Siegen.
AK 15-16 (73)
- Viktoria Bosshard zeigte einen stabilen Wettkampf und erreichte den guten 15. Rang
AK 17-18 (40)
- Anastasija Bosshard erreichte nach der ersten Übung mit der besten Haltungsnote und einer ToF von über 16 Sekunden die höchste Punktzahl. Die Kürübung musste sie zweimal anspringen, der Start gelang dann gar nicht gut und nach dem zweiten Sprung landete sie auf der Matte. Aus der Traum vom Final für die Teamleaderin.
|
Qualifikation Synchron Girls
AK 11-12
(9)
- Emily Mussmann/Gianna Hofer zeigten einen perfekten Durchgang mit der besten Haltungsnote und der zweitbesten Synchronität und qualifizierten sich als Dritte für den Final.
AK 13-14 (24)
- Moira Ciliberto/Janina Müller schafften mit einer starken Qualifikation als Sechste den Einzug in den Final.
- Anina Wechsler/Lucia Hakkaart zeigten eine durchschnittliche Übung, die jedoch in diesem starken Feld nicht zum Weiterkommen reichte. Sie landeten auf Rang 10.
AK 17-18 (14)
- Die Geschwister Anastasija und Viktoria Bosshard mussten ihre Ambitionen schon nach dem vierten Sprung begraben und klassierten sich im 12. Rang.
|
Final Einzel Girls
AK 11-12
(8)
Anina Wechsler konnte im Final dem enormen Druck, sich gegen die Jugend- Weltelite an den WAGC zu messen, nicht ganz standhalten. Trotz kleineren Schwierigkeiten kämpfte sie sich erfolgreich durch. Die Konkurrenz war jedoch stärker. Den Final beendete Anina auf dem achten Rang.
|
Final Synchron Girls
AK 11-12
(8)
- Emily Mussmann /Gianna Hofer kämpften gegen eine Übermacht aus Grossbritannien, USA, Australien und Japan, oder anders ausgedrückt David gegen Goliath. Sie haben ihr Können in perfekter Ausführung gezeigt und waren erneut die Besten in der Ausführung und die Zweitbesten in der Synchronität. Trotzdem reichte es knapp nicht fürs Podest. Dieses wurde mit Rang vier um zwei Zehntelpunkte verfehlt. Entscheidend war der Schwierigkeitswert, wo das Paar gegenüber der Konkurrenz ein Manko von mehr als drei Punkten hatte.
AK 13-14 (8)
- Moira Ciliberto/Janina Müller zeigten Nervenstärke und ohne speziell auf Sicherheit zu turnen verbesserten sie sich noch um zwei Ränge und wurden ebenfalls Vierte. Die vierten Ränge sind üblicherweise die undankbarsten, in beiden Fällen sind sie aber phantastisch!
|
Rangliste
Team Schweiz - Halle - Trainerstaff
|
|
noch hat man Zeit für ...
|
Hierhin wollen alle: Nach den Final-sprüngen erwartet man hier die Noten.
|
|
Einturnhalle
|
|
|
Trainerstaff
|
Wettkampfhalle
|
Anastasija und Viktoria
Janina und Moira
Anina und Lucia
Gianna und Emily
Bronce - Team
|
|
Sébastien Lachavanne und Yann Amsler
|
gewinnen Bronce im Synchron 13-14 Boys
|
Kulturelles und einiges mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vor dem Sitz des Präsidenten von Bulgarien, ca. 4 Sekunde bevor die Security angerannt kam.
|
|
|
|
Good Bye ...
|
|
|
©NKL 2013
|
|