Das Männerteam des NKL verpasste am Samstag den A-Ligaerhalt äusserst knapp und muss in die Nationalliga B absteigen. Am Sonntag gelang den «Frauen» die grosse Überraschung mit dem Sieg in der B-Liga und dem Aufstieg in die Nationalliga A.
An den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften in der Sporthalle Stutz in Lausen setzte es bei den Entscheidungen der Frauen eine grosse Überraschung ab. Die Riege des NKL in der Besetzung Nadine Schulz, den Schwestern Isabelle und Rahel Amacker sowie Anja Schwarz siegte in der Nationalliga B mit dem hauchdünnen Vorsprung von einem Zehntelspunkt vor den höher eingestuften Genferinnen und steigt in die höchste Liga auf. Aufstiegsfavorit St. Gallen musste verletzungshalber auf zwei Teamstützen verzichten und hatte deshalb keine Chance auf einen Spitzenplatz.

Grossen Anteil an diesem unerwarteten Erfolg der NKL-Turnerinnen hat die erst neunjährige Anja Schwarz, die mit ihrer Unbekümmertheit das Publikum zu begeistern vermochte und nur beim Sprung erwartungsgemäss das Streichresultat lieferte. Nadine Schulz steigerte sich nach dem Sturz am Stufenbarren beim Startgerät mächtig und zeigte anschliessend einen tollen Wettkampf. Nach der verunglückten Balkenübung war Isabelle Amacker den Tränen nahe, konnte aber mit einer sehr gut gelungenen Bodenübung bald wieder lächeln. Schwester Rahel war ebenfalls eine gute Teamstütze und steuerte drei zählbare Noten bei. Cheftrainer Roland Brückner war vom Sieg seiner Turnerinnen selbst am meisten überrascht und sprach dem ganzen Team ein Kompliment aus. «Anja hat aber ein besonderes Lob verdient. Ich habe sie auf Grund der guten Form für zwei ausfallende Turnerinnen in die erste Mannschaft nachnominiert. Sie hat mein Vertrauen vollauf erfüllt», sagte Brückner abschliessend.
Eine zweite Mannschaft des NKL erreichte in der NL D Rang zwei. Sie konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Dasselbe gilt für das noch unerfahrene Team NKL 3, das nicht im Leistungszentrum trainiert.