NKL Logo

16./17. Mai 2009

Kunstturnerinnentage von Basel-Stadt in Riehen

[ Text & Bilder: Ueli Waldner, Pascal Thaller: Podest P1 ]
 
Nov & Dez 2009
Sep & Okt 2009
Juli & Aug 2009
Mai & Juni 2009
März & Apr 2009
Jan & Feb 2009

NKL-Turnerinnen gaben den Ton an

Die diesjährigen Kunstturnerinnentage von Basel-Stadt in der Turnhalle Niederlenz in Riehen zählten als Qualifikationswettkampf für die Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften und wiesen deshalb eine stattliche Beteiligung von 207 Turnerinnen auf.
Die meisten NKL-Turnerinnen sind schon gut in Form und zeigten dementsprechend respektable Leistungen.
  • Im höchsten Programm P6 machten unsere vier Turnerinnen den Sieg unter sich aus. Dieser fiel Nadine Schulz zu, die sich zudem «Basler Meisterin» nennen darf. Isabelle Amacker verzeichnete gleich drei Stürze vom Balken und musste sich mit Rang drei begnügen.
  • Im P3 setzte sich Nicole Wenger mit 0,8 Punkten Vorsprung durch. Sie erhielt beim Sprung und am Barren die höchsten Noten gutgeschrieben.
  • Im P2 realisierten Elena Stohler und Caroline Raphael einen Doppelsieg und Ronja Weibel verpasste als Vierte das Podest nur knapp. Anja Schwarz als jüngste Turnerin des NKL in diesem Programm hat bei den bisherigen Wettkämpfen am erfolgreichsten abgeschnitten. In Riehen konnte sie nur mit dem Sprung zufrieden sein, an den übrigen Geräten lief es ihr nicht nach Wunsch.
  • Im P1 gab es nochmals einen Doppelsieg für das NKL. Alisha Thaller siegte überraschend vor Luisa Ulrich, die damit ihren zweiten Rang von den Aargauer Meisterschaften bestätigen konnte.
  • Das Einführungsprogramm EP NKL bestritten 16 Mädchen der Jahrgänge 2001/02 und eines mit Jahrgang 2003.

Die ersten drei plus die im NKL trainierenden Turnerinnen

Programm 6 (4 Teilnehmerinnen): 1. Nadine Schulz (Reinach, TV Basel) 49,25 Punkte (Basler Meisterin). 2. Rahel Amacker (Binningen, BTV Basel) 48,55. 3. Isabelle Amacker (Binningen, BTV Basel) 47,15. 4. Stephanie Remischberger (Lausen, BTV Basel) 44,60.
Programm 5 (19): 1. Marina Kälin (Stein-Fricktal) 45,85. 2. Vera Schuler (Obersiggenthal) 45,25. 3. Deborah Senn (Stein-Fricktal) 44,95.
Programm 4 (2): 1. Petra Gysin (Oltingen, Regio Basel) 41,45.
Programm 3 (33): 1. Nicole Wenger (Röschenz, BTV Basel) 47,40 (Basler Meisterin). 2. Muriel Bitter (Stein-Fricktal) 46,60. 3. Joelle Hug (Obersiggenthal) 45,875. 7. Rahel Scherer (Liestal, BTV Basel) 42,95. 8. Vivien Urfer (Riehen, TV Basel) 42,65.
Programm 2 (43): 1. Elena Stohler (Ormalingen, Regio Basel) 40,80. 2. Caroline Raphael (Binningen, TV Basel) 40,50 (Basler Meisterin). 3. Selina Meier (Obersiggenthal) 40,20. 4. Ronja Weibel (Itingen, Regio Basel) 39,70. 6. Camille Seidel (Basel, TV Basel) 39,45. 8. Fiona Ulrich (Wintersingen, Regio Basel) 39,05. 14. Anja Schwarz (Gelterkinden, Regio Basel) 36,70.
Programm 1 (68): 1. Alisha Thaller (Magden, Regio Basel) 43,30. 2. Luisa Ulrich (Wintersingen, Regio Basel) 43,10. 3. Stefanie Siegfried (Windisch) 42,70. 8. Melanie Matter (Magden, Regio Basel) 41,20. 10. Chiara Polsini (Gelterkinden, Regio Basel) 40,80. 11. Moira Ciliberto (Sissach, Regio Basel) 40,45. 13. Vanja Dunkel (Maisprach, Regio Basel) 40,35. 15. Juliette Bont (Arisdorf, BTV Basel) 39,75 (Basler Meisterin). 22. Lynn Schulz (Nunningen, Regio Basel/NKL) 38,20. 32. Nathalie Fehr (Maisprach, Regio Basel). 36. Petra Salathe (Diegten, Regio Basel) 35,20.
Einführungsprogramm STV (21): 1. Jasmine Gansner (Windisch) 41,20. 2. Livia Schmid (Stein-Fricktal) 40,85. 3. Lorena Matranga (Stein-Fricktal) 40,15. 4. Hilda Kristinsdottir (BTV Basel) 38,10 (Basler Meisterin).
Einführungsprogramm NKL (17): 1. Sara Hunziker (Tenniken) 38,70. 2. Jasmin Hering (Böckten) 38,60. 3. Alessia Scariti (Itingen) 35,95.

Programm 6

1
2
Nadine Schulz
3
4
Rahel Amacker
5
6
Isabelle Amacker
7
8
Stephanie Remischberger

Programm 3

9
10
Nicole Wenger
11
12
Rahel Scherer

Programm 2

13
14
Elena Stohler
15
16
Caroline Raphael
17
18
Ronja Weibel
19
20
Camille Seidel
21
22
Fiona Ulrich
23
24
Anja Schwarz

Programm 1

Podest P1
25
26
Alisha Thaller
27
28
Luisa Ulrich
29
30
Melanie Matter
31
32
Chiara Polsini
33
34
Moira Ciliberto
35
36
Vanja Dunkel
37
38
Juliette Bont
39
40
Lynn Schulz
41
42
Nathalie Fehr
43
44
Petra Salathe

Siegerehrungen und Trainer-Duo

45
46
Podest P2
Podest EP NKL
47 Siegerehrung mit Kathrin Amacker
48 49
Roland Brückner Maxi Gnauck

Einführungsprogramm EP NKL

50
 
©NKL 2009