Zielsetzungen wurden erfüllt
Ligaerhalt bei den Männern in der Nationalliga A und eine Klassierung unter den ersten drei bei den Frauen in der NL B hiess die Devise für die beiden Riegen des NKL an den diesjährigen Schweizer Mannschaftsmeisterschaften (SMM) in Neuenburg. Sowohl die Turner als Vierte als auch die Turnerinnen als Zweite erfüllten die Vorgaben und dürfen stolz auf ihre Leistungen sein.
Seit die Männer 2002 in Aigle in die Nationalliga A aufgestiegen sind, haben sie sich in der höchsten Liga behaupten können. Nach drei vierten Plätzen gewannen die Turner 2006 und 2007 sogar zweimal die Bronzemedaille. Weil die heurige Mannschaft unter erschwerten Umständen und nicht in bester Besetzung antreten konnte, lautete die Zielsetzung bei den Turnern primär nicht absteigen, also mindestens Rang fünf erreichen.
Teamleader Roman Gisi erging es wie schon eine Woche zuvor an den SM in Bern: Hoch und Tiefs wechselten sich ab. «Ich habe keine Erklärung dafür, ich fühlte mich gut», so Gisis Antwort auf das warum. Nach ausgezeichnetem Beginn aller eingesetzten Turner an den Ringen und beim Sprung kam am Barren der erste Rückschlag. Ausgerechnet Gisi mit dem höchsten Ausgangswert (A-Note 6,0) lieferte das Streichresultat. Aber schon am Reck revanchierte sich der Seltisberger mit der besten Übung aller Turner (15,05) und bestätigte so den errungenen Schweizer-Meister-Titel. Auch wenn bei den nachfolgenden Geräten nicht alles wunschgemäss gelang, darf der vierte Schlussrang als positives Resultat gewertet werden. Nebst Gisi (6 Einsätze, 5 zählbare Noten) haben dazu vor allem Ismael Wermuth (3/3), Luca Grossklaus (5/4), die beiden Amateure Emanuel Senn (5/4!) und Michael Pletscher (3/1) sowie der 15-jährige Debütant an SMM, Luc Bourquin (2/1), beigetragen.
|
Turnerinnen in der B-Liga auf dem Podest
Vor einem Jahr dominierten die NKL-Turnerinnen die Nationalliga C und schafften den Aufstieg in die B-Liga. Die Geschwister Isabelle und Rahel Amacker sowie Nadine Schulz bestritten alle vier Geräte. Mandana Zehtabchi kam dreimal zum Einsatz (ohne Sprung). Die leicht verletzte Stephanie Remischberger rückte nach dem Rückzug der C-Mannschaft in das B-Team nach und absolvierte nur den Sprung. Alle erfüllten die Erwartungen voll und ganz und landeten trotz drei nicht optimal gelungenen Übungen auf dem zehn Zentimeter breiten Balken als jüngstes aller 19 Teams unangefochten auf dem zweiten Rang. Glanzpunkte innerhalb des NKL-Teams setzten Mandana Zehtabchi auf dem Balken und Isabelle Amacker zum Abschluss am Boden.
|
Unsere Mannschaften
 |
Luc Bourquin, Ismael Wermuth, Roman Gisi, Michael Pletscher
Emanuel Senn, Luca Grossklaus
|
|
Rahel Amacker, Nadine Schulz, Isabelle Amacker
Stephanie Remischberger, Mandana Zehtabchi
|
Und mit den TrainerInnen |
|
|
Ranglistenauszug
Männer
Nationalliga A: 1. Aargau 1 261,40 Punkte. 2. Zürich 1 253,60. 3. Luzern/OW/NW 252,10. 4. NKL Liestal 247,95. 5. Solothurn 1 240,45. 6. Bern 1 223,85 (Absteiger).
Nationalliga B: 1. Aargau 2 241,15 (Aufsteiger). 2. Genève 1 238,85.
Nationalliga C: 1. Tessin 1 222,40 (Aufsteiger)
Frauen
Nationalliga A: 1. Aargau 1 156,80. 2. Zürich 1 144,70. 3. Tessin 1 143,45.
Nationalliga B: 1. Bern 1 146,35 (Aufsteiger). 2. NKL Liestal 137,90. 3. Zürich 2 126,80.
Nationalliga C: 1. Genève 1 140,50 (Aufsteiger)
|
|
Nationalliga A: 2. Zürich 1 / 1. Aargau 1 / 3. Luzern/OW/NW / 4. NKL Liestal
|
|
Nationalliga B: 2. NKL Liestal / 1. Bern 1 / 3. Zürich 2
|
Rangliste
Einige Impressionen, alle Geräteeinsätze aller AthletInnen
Männer: Boden
|
|
Luc Bourquin
|
Roman Gisi
|
|
|
Luca Grossklaus
|
Emanuel Senn
|
Männer: Pferd
|
|
Luc Bourquin
|
Michael Pletscher
|
|
|
Roman Gisi
|
Ismael Wermuth
|
Männer: Ringe
|
|
Roman Gisi
|
Luca Grossklaus
|
|
|
Emanuel Senn
|
Ismael Wermuth
|
Männer: Sprung
|
|
Roman Gisi
|
Emanuel Senn
|
|
|
Michael Pletscher
|
Luca Grossklaus
|
Männer: Barren
|
|
Roman Gisi
|
Emanuel Senn
|
|
|
Luca Grossklaus
|
Ismael Wermuth
|
Männer: Reck
|
|
Roman Gisi
|
Michael Pletscher
|
|
|
Luca Grossklaus
|
Emanuel Senn
|
Frauen: Sprung
|
|
Isabelle Amacker
|
Rahel Amacker
|
|
|
Stephanie Remischberger
|
Nadine Schulz
|
Frauen: Barren
|
|
Isabelle Amacker
|
Rahel Amacker
|
|
|
Nadine Schulz
|
Mandana Zehtabchi
|
Frauen: Balken
|
|
Isabelle Amacker
|
Rahel Amacker
|
|
|
Nadine Schulz
|
Mandana Zehtabchi
|
Frauen: Boden
|
|
Isabelle Amacker
|
Nadine Schulz
|
|
|
Rahel Amacker
|
Mandana Zehtabchi
|
und zusätzlich noch
 |
 |
Podest der Männer |
Familie Amacker im Gespräch mit dem Nachwuchschef |
|
|
©NKL 2008
|
|