NKL Logo

1. Dezember 2007

4. Internationaler Kunstturn-Cup «erdgas art gymnastics» in Liestal

[ Text & Bilder: Ueli Waldner ]
 
Nov & Dez 2007
Sep & Okt 2007
Juli & Aug 2007
Mai & Juni 2007
März & Apr 2007
Jan & Feb 2007

Roman Gisi hatte am Schluss noch die meisten Kräfte und wiederholte seinen Sieg von 2005

Wie vor zwei Jahren entschied der 22-jährige Roman Gisi aus Seltisberg den Wettkampf bei der Elite mit 1,05 Punkten Vorsprung vor seinem ebenfalls dem Nationalkader angehörenden Niki Böschenstein und sogar 2,65 Punkte vor dem Ukrainer Dmytro Gyrenko.
Dieser Wettkampf hätte nicht spannender verlaufen können. Nach drei Durchgängen führte überraschend der 20-jährige Gyrenko mit 1,60 Punkten Vorsprung. Dieser war immerhin Ersatzturner des ukrainischen WM-Teams in Stuttgart. Nach dem vierten Durchgang holten die beiden Schweizer Gisi und Böschenstein mächtig auf und der Seltisberger Titelverteidiger führte nun punktgleich mit dem Ukrainer die Zwischenrangliste an. Weil Böschenstein am Barren gegenüber Gisi wegen dessen Sturz beim Abgang Boden gutmachen konnte und Gyrenko am Reck stürzte, lag der Aargauer nur noch 15 Hundertstel hinter dem Baselbieter zurück auf Rang zwei. Das abschliessende Reckturnen musste also die Entscheidung bringen. Gisi musste zuerst ans Gerät, zeigte keine Schwächen und zog die Übung mit zwei Flugelementen voll durch. Nach der Landung hob er die Arme in die Höhe und strahlte und dachte wohl: «Ich habs geschafft». Böschenstein konnte nicht mehr kontern, aber Rang zwei war ihm sicher. Dass nach einer langen und anstrengenden Saison bei einigen Spitzenturnern sich gegen Ende des Wettkampfes die Müdigkeit bemerkbar machte, war unübersehbar, aber nachvollziehbar.

Einen starken Eindruck hinterliess auch der erst 17-jährige Portugiese Simoes Gustavo, der das Podest nur um 0,05 Punkte verpasste. Eine gute Vorstellung boten auch die drei im Einsatz gestandenen NKL-Turner und der schweizerisch-österreichische Doppelbürger Fabian Leimlehner. Am meisten überraschte Emanuel Senn, der erstmals nach seinem Wiedereinstieg einen kompletten Mehrkampf durchturnte und beinahe noch Ismael Wermuth überholte, der am Boden und am Reck grössere Fehler in Kauf nehmen musste. Auch Luca Grossklaus war mit seiner Leistung zufrieden. Am Pferd kam er wieder einmal ohne Sturz über die Runden.

Schleppender Wettkampf bei den Junioren

Der Sieger bei den Junioren stammt wie schon vor zwei Jahren aus der Ukraine. Den nachhaltigsten Eindruck hinterliessen aber die auf den Ehrenplätzen rangierten jungen britischen Turner und auch die beiden Russen überzeugten. Adrian Zweifel und Luc Bourquin vertraten das NKL und platzierten sich im Mittelfeld. Weil 40 Turner am Start waren, gab es Riegen bis zu acht Turner. Deshalb zog sich der Wettkampf in die Länge und dauerte fast drei Stunden. Eine Zumutung für die Zuschauer.

Auszug aus der Rangliste

Mehrkampf
Elite. 1. Roman Gisi (RLZ Liestal) 88,40 Punkte. 2. Niki Böschenstein (RLZ Aargau) 87,35. 3. Dmytro Gyrenko (UKR) 85,75. 4. Simoes Gustavo (POR) 85,70. 5. Dennis Mannhart (RLZ Zürich) 84,70. 6. Fabian Leimlehner (RLZ Liestal) 83,70. 7. Lucas Fischer (RLZ Aargau) 83,15. 8. Anton Lobachev (RUS) 82,85. 9. Herre Zonderland (NED) 82,70. 10. Ismael Wermuth (RLZ Liestal) 81,05. 11. Emanuel Senn (RLZ Liestal) 81,00. – Ferner: 13. Luca Grossklaus (RLZ Liestal) 79,15 (38 klassier).

Junioren. 1. Victor Stepanenko (UKR) 86,00. 2. Sam Oldham (GBR) 85,20. 3. Reiss Beckford (GBR) 84,55. 4. Max Whitlock (GBR) 83,75. 5. David Belyavsky (RUS) 83,55. 6. Petro Pakhnyuk (UKR) 83,15. 7. Nikita Lezhankin (RUS) 82,10. 8. Janick Hitz (RLZ Zürich) 79,95. 9. Matthew Firth (GBR) 79,80. 10. Bart Deurloo (NED) 79,30. – Ferner: 17. Adrian Zweifel (RLZ Liestal) 76,90. 19. Luc Bourquin (RLZ Liestal) 74,40 (40 klassiert).

Winners Final
Junioren. Boden: 1. Reiss Beckford (GBR) 14,60. 2. Sam Oldham (GBR) 14,15. 3. Luc Bourquin (RLZ Liestal) 12.70. Barren: 1. Max Whitlock (GBR) 14,80. 2. Victor Stepanenko (UKR) 14,60. 3. Adrian Zweifel (RLZ Liestal) 13,05.
Elite. Pferdpauschen: 1. Anton Lobachev (RUS) 14,05. 2. Simoes Gustavo (POR) 14,00. 3. Ismael Wermuth (RLZ Liestal) 12,20.
Sprung: 1. Dmytro Gyrenko (UKR) 15,80. 2. Roman Gisi (RLZ Liestal) 15,50.
Reck: 1. Christoph Schärer (RLZ Solothurn) 15,20. 2. Fabian Leimlehner (RLZ Liestal) 12,75.

Teamwertung. 1. Ukraine 254,90. 2. RLZ Aargau 249,75. 3. RLZ Liestal 249,00. 4. Russland 248,50. 5. RLZ Zürich 243,25. 6. Niederlande 240,85 (13 klassiert).

Ranglisten - rank list

Einige Impressionen (weitere Fotos vom Sonntag folgen demnächst)

2. Seite | 3. Seite | Art Gym Show
1
2
Podest Elite
Niki Böschenstein - Roman Gisi - Dmytro Gyrenko
Podest Junioren
Sam Oldham - Victor Stepanenko - Reiss Beckford
3
4
Sieger Elite Roman Gisi
OK-Präsident Conrad Jauslin
5
6
Podest Mannschaften
Gratulation Gisi - Böschenstein
7
8
Apéro mit Heini Frey, Regierungsrat Peter Zwick und Landrat Hanspeter Frey
Regierungsrat Adrian Balmer, René Falconnier, Conrad Jauslin
9
10
Nationalrätin Kathrin Amacker
Conrad Jauslin, Hanspeter Epple, Edgar Senn
11
12
Eröffnungsturnen
13
14
Einmarsch der Athleten
15
16
Roman Gisi
Roman Gisi
17
18
Reiss Beckford
Niki Böschenstein
19
20
Luc Bourquin
Lucas Fischer
21
22
Philipp Friedli
Simoes Gustavo
23
24
Dmytro Gyrenko
Christoph Schärer
25
26
Oliver Hegi
Nikita Lezhankin
27
28
Dennis Mannhart
Reece Pearson
29
30
Emanuel Senn
Emanuel Senn
31
32
Ismael Wermuth
Ismael Wermuth
33
34
Adrian Zweifel
Turnerinnen NKL
35
Ehrendamen und Medaillen
36

Film Quicktime
(14.2MB, 240x180 Px, 3'47'')

37
Sabine Krumm
Orientalischer Tanz
38
Kampfrichter
39
40
41
Joao Almeida Luca Grossklaus Luca Grossklaus
42
43
44
Fabian Leimlehner Fabian Leimlehner Anton Lobachev
45
46
47
Sam Oldham Victor Stepanenko Max Whitlock

2. Seite | 3. Seite | Art Gym Show

 
©NKL 2007