NKL Logo

2./3. Juni 2007

Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften in Romont

[ Text: Ueli Waldner, Bilder: Ueli Waldner ]
Rangverkündigungen: P4: Roswitha Körner, P2/4: Dominique Stinsky, P1: Hans Reich
 
Nov & Dez 2007
Sep & Okt 2007
Juli & Aug 2007
Mai & Juni 2007
März & Apr 2007
Jan & Feb 2007

SM-Titel für Rahel Amacker und weitere drei Bronzemedaillen

Einmal mehr konnte ein Meilenstein für das NKL gesetzt werden. Mit Rahel Amacker wurde erstmals eine bei Roland Brückner und Maxi Gnauck trainierende Turnerin Schweizer Meisterin bei den Titelkämpfen der Juniorinnen.

Mit viel Zuversicht reisten die 14 qualifizierten Turnerinnen ins freiburgische Romont, um an den diesjährigen Schweizer Juniorinnen-Meisterschaften teilzunehmen. Die bisherigen Saisonresultate – vor allem der Geschwister Rahel und Isabelle Amacker – weckten berechtigte Hoffnungen auf einen Podestplatz. Der Trainerstab gab die Devise durch: «turnt frech und nicht verklemmt, dann gewinnt ihr an Sicherheit. Wenn ihr vorsichtig turnt, macht ihr eher einen Fehler».
RahelAuf Grund des bisherigen Saisonverlaufs gehörte Rahel Amacker (Bild) im Programm P2 zum Favoritenkreis, wurde sie doch nach den Qualifikationswettkämpfen an dritter Stelle geführt. In einem Wimpernschlagfinale konnte sich die Zehnjährige, die Ende letztes Jahr aus dem nationalen Sichtungs-Nachwuchskader B ausgeschieden ist, gegen ihre Konkurrentinnen mit einem Zehntelspunkt Vorsprung durchsetzen und als erste NKL-Turnerin einen Schweizer- Meister-Titel bei den Juniorinnen gewinnen. Bravo!

Auf den Punkt topfit

IsabelleIsabelle Amacker (Bild), Rahels zwölfjährige Schwester, war zum richtigen Zeitpunkt in Höchstform und zeigte im P4 einen fehlerlosen Wettkampf und konnte sich an allen Geräten gegenüber den Qualifikationswettkämpfen steigern. So liess sie einige höher eingestufte Turnerinnen hinter sich und gewann deshalb etwas überraschend, aber verdient die Bronzemedaille. Die Sportklassenschülerin hatte noch ein zweites Mal Grund zum Feiern. Zusammen mit Mandana Zehtabchi und der nach einer mehrwöchigen Wettkampfpause wieder einsatzfähigen Nadine Schulz gewann sie in der Teamwertung eine nicht erwartete zweite Bronzemedaille.
Noch grösser war die Überraschung in der Mannschaftswertung im P1, wo das Trio Vivien Urfer, Nicole Wenger und Melanie Aerni ebenfalls den dritten Rang erreichte. Und mit Vivien Urfer als Achte gelang es auch erstmals einer NKL-Turnerin, im P1 einen Diplomrang zu erreichen. Ebenfalls mit einem Diplom wurden die Platzierungen in den Gerätefinals im P4 gewürdigt. Isabelle Amacker wurde am Boden und am Barren Vierte und Nadine Schulz Fünfte am Barren.
Für das Eidgenössische Turnfest konnten sich neun NKL-Turnerinnen qualifizieren.

Platzierungen der NKL-Turnerinnen

Programm 4 (35 Qualifizierte): 3. Isabelle Amacker (Binningen, BTV Basel) 48,60 Punkte. 14. Mandana Zehtabchi (Liestal, Kutu Regio Basel) 44,95. 15. Nadine Schulz (Reinach, TV Basel) 44,90 (alle fürs ETF qualifiziert).
Programm 2 (51): 1. Rahel Amacker (Binningen, BTV Basel) 39,50. 11. Stephanie Remischberger (Lausen, BTV Basel) 38,65 (beide fürs ETF qualifiziert). 30. Stephanie Bont (Arisdorf, BTV Basel) 35,85. 44. Sarah Häring (Arisdorf, Kutu Regio Basel) 33,75.
Programm 1 (50): 8. Vivien Urfer (Basel, TV Basel) 38,80. 13. Nicole Wenger (Röschenz, BTV Basel) 38,15. 21. Fiona Ulrich (Wintersingen, Kutu Regio Basel) 37,20. 23. Caroline Raphael (Binningen, TV Basel) 37,05 (alle fürs ETF qualifiziert). 28. Melanie Aerni (Lausen, Kutu Regio Basel) 36,05. 31. Elena Stohler (Ormalingen, Kutu Regio Basel) 35,95. 35. Lucie Anderrüti (Pratteln/Kutu Regio Basel) 35,10.
Mannschaften. P4: 3. NKL. P2: 4. NKL, P1: 3. NKL.
Gerätefinals. P4. Isabelle Amacker: 4. Boden, 4. Barren. Nadine Schulz: 5. Barren.

Videos auf You Tube von Dominique Stinsky

http://www.youtube.com/profile_videos?user=maddie1976ch&p=r

Einige Impressionen

Programm 4

1 2
Bronze P4: Isabelle Amacker P4: Bronze Mannschaft
3 4
Rangverkündigung P4 Mandana und Nadine
5 6
Nadine Schulz Mandana Zehtabchi

Programm 2

7 8
Rangverkündigung P2 Sarah Häring
9 10
Rahel Amacker Stephanie Bont
11
Stephanie Remischberger

Programm 1

12
Turnerinnen P1
13 14
P1: Bronze Mannschaft Roland Brückner und Maxi Gnauck
15 16
DIE Medaille Nicole Wenger
17 18
Melanie Aerni Lucie Anderrüti
19 20
Caroline Raphael Elena Stohler
21 22
Fiona Ulrich Vivien Urfer
 
©NKL 2007