Es sind schon einige Jahre verflossen, seit einem NKL-Team am Memorial Jana Gajdose in Brünn (Tschechien) der Sprung aufs Podest gelungen war. 1999 als offizielle STV-Delegation erreichte das damalige Quartett mit Fabian Emmenegger, Roman Gisi, Marc Bracher und Cédric Engler Rang zwei und ein Jahr später mit Cédric Engler, Alec Meiller, Fabian Leimlehner und Jonas Blum Rang drei.
Das heurige Team mit Luc Bourquin (13 Jahre alt), Janick Brunner (12) und den beiden Debütanten an Wettkämpfen im Ausland, Theo Schmidlin (13) und Wendelin Ermel (12), gewann überraschend die Bronzemedaille. Den Grundstein für diese gute Platzierung legte das Quartett an den Ringen und am Pferdpauschen, wo es am besten aller elf Teams aus sieben Nationen turnte.
In der Einzelwertung dieses für 14-jährige und jüngere Kunstturner vorbehaltenen Turniers gab es durch Janick Brunner erstmals eine Medaille für einen NKL-Turner. Mit einem Rückstand von nur einem halben Punkt auf den um zwei Jahre älteren Sieger erreichte der Lupsinger mit 72,25 Punkten den dritten Rang. Am Pferdpauschen und an den Ringen erhielt Brunner von den Kampfrichtern jeweils die höchste Wertung aller 42 Klassierten gutgeschrieben. Nur die Reckübung gelang ihm nicht wunschgemäss. Luc Bourquin wurde guter Neunter und die beiden Debütanten Wendelin Ermel als 24. und Theo Schmidlin als 26. klassierten sich im Mittelfeld und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Schmidlin glänzte innerhalb des Teams gar mit dem besten Sprung.