Das NKL wird um einen weiteren Meilenstein reicher. Am 20. Mai findet in Reusel, im Süden Hollands an der Grenze zu Belgien, ein U13-Vierländerkampf der Kunstturnerinnen zwischen Belgien, Finnland, Niederlande und der Schweiz statt. Im Aufgebot befinden sich auch zwei im NKL trainierende Turnerinnen. Mitte April konnten sich Sylvie Wirth und Simone Scherer beim Überprüfungsturnen der Nachwuchskader mit guten Leistungen für diesen Vierländerkampf qualifizieren.
Seit dem Jahre 2002 hat das NKL auch im Frauen-Kunstturnen den Status eines regionalen Leistungszentrums des Schweizerischen Turnverbandes. Gleichzeitig nahm der neu verpflichtete Roland Brückner seine Tätigkeit als Verantwortlicher für das Frauen-Kunstturnen auf. Der ehemalige Olympiasieger hat es in kurzer Zeit verstanden, einige junge Mädchen kontinuierlich aufzubauen und sie zu fördern.
Am 29. April 1999 hatten Michael Pletscher und Marco Jäggi die Ehre, bei einem U16-Vierländerkampf in Lille (Fr) erstmals das NKL in einer Schweizer Riege zu vertreten. Nun haben auch die Mädchen diesen Schritt vollziehen können. Ein weiterer Pluspunkt zu Gunsten des NKL ist auch die Tatsache, dass die Turnlegende Maxi Gnauck, seit letztem Herbst Co-Trainerin am NKL, bei diesem Wettkampf das Schweizer Nachwuchsteam mitbetreut.
|