 |
 |
Das Aufrichteblümchen! |
Kran: Un- und gewaschen |
 |
 |
Beinahe Tag und Nacht im Skylift. Doch |
die Arbeit lohnt sich! Wände und Stahl- |
 |
 |
träger erstrahlen im neuen Glanz. Links |
vor und rechts nach dem Anstrich. |
 |
 |
Auch die Jungmannschaft schwingt |
den Pinsel. |
 |
 |
Knifflige Montage der Fenster. |
|
 |
 |
 |
 |
wischen ... nicht zum letzten Mal. |
Stützen für den Zwischenboden |
 |
 |
Träger der Bodenplatten werden |
vorbereitet. |
 |
 |
Tragfähigkeit: bis 500 kg pro m2! |
Daher die enge Auslegung der Balken. |
 |
 |
Ehemalige Entlüftung der Halle ist nicht |
mehr notwendig und wird demontiert |
 |
 |
und versiegelt. |
Auch der Wasserabflusskanal wird |
 |
 |
geschlossen. |
Blick aus 13 m Höhe in die Halle hinab. |
 |
 |
Neue Isolation liegt bereit. |
Noch eine Baustelle auf dem Dach, |
 |
 |
doch es wird geputzt und gesaugt bis |
das Dach klinisch rein ist. |
 |
 |
Neu Isolation, 20cm auf die alte drauf. |
Verschweissen der Nähte der Deckfolie. |
 |
Ach ja, da war noch die Flugpost vom Dach hinunter. |
 |
 |
Einmal mehr Vater und Sohn. |
|
 |
 |
Aufbau des Treppenhauses. |
|
 |
 |
Schlachtfeld Heizung! |
Kupfer & Bitumen, muss getrennt werden. |
 |
 |
 |
 |
Elektroverteilerkasten: atomisiert. |
|
 |
 |
 |
 |
Die letzten Elektrokasten vor der Mulde. |
|
 |
 |
Tageswerk 1: Volle Schrottmulde |
Tageswerk 2: Volle Mischmulde |