Was war zu tun? Das Dojo für den Budokai soll stüztenfrei sein. Also muss die mittlere Stütze entfernt werden. Da die Betondecke insgesamt 60 Tonnen wiegt, hat halt der Pfeiler schon so seine Funktion... Also musste eine Stahlkonstruktion montiert werden, welche die Last aufnimmt (siehe auch vorhergehende Bildergalerien). Nun musste ein Quadrat Decke herausgeschnitten werden und durch ein leichtes Holzdach ersetzt werden. Nach einer Woche Vorbereitung durch die Betonschneider konnte die entscheidenden Arbeiten an einem Tag durchgeführt werden. Technik, Fingerspitzengefühl und eine durchdachte Planung der Abläufe führten zum erfolgreichen Abschliessen der Arbeiten.
Die Stahlkonstruktion steht. Nun alles eingepackt, damit das Kühlwasser beim Betonschneiden nicht alles verdreckt.
Spriessen stützen die nun einzelnen Betonelemente ab.
Bohrkerne, je vier pro Platte.
Die Betonschneider am Werk.
Die letzte Platte wird weggetragen und
in der Mulde unten deponiert.
Der letzte Schnitt gilt dem Pfeiler,
sauber, unsichtbar, war da je etwas?
Nichts geht ohne einen Autokran von Burri-Mangold und
einen versierten Chauffeur, Martin Schmidhauser, auch sonst ein treuer Helfer.
Die letzte Reise des Pfeilers
Wenn man ihn schon zur Stelle hat. Die Dachisolationen kommen auch gleich noch runter.