Geschichte Umbauarbeiten Rosen 1 |
Geschichte Umbauarbeiten Rosen 2 |
©NKL 2002-2013
|
24.2. + 3. März 2007: Abbrucharbeiten 2
Schweres: Demontage Kranschienen
 |
 |
Laufschienen der Seitenkräne |
mit einem Jahrzehntestaub. |
 |
 |
 |
 |
 |
Zentimeterarbeit ist gefragt und Fachwissen im Umgang mit 20-Meter Stahlträgern. |
 |
 |
In luftiger Höhe |
|
Holziges: Klötzli, Kasten und diveses
 |
 |
 |
 |
Der erste Klötzliboden wäre geräumt ... |
und die nächste Mulde wartet schon. |
 |
 |
 |
 |
Das Ableben eines Schrankes. |
|
 |
 |
 |
 |
Alles muss weg!!! |
|
Metalliges: Lüftungskanäle
 |
 |
Demontage der Lüftungskanäle, Geduld |
und Ausdauer sind gefragt. |
 |
 |
Dann die Schächte auftrennen und |
möglichst flach machen für die Mulde. |
 |
 |
 |
 |
Der kürzeste Weg in die Mulde geht durchs Fenster |
Hebelgesetz sei Dank, so lässt sich vieles klären. |
 |
 |
 |
 |
runter müssen sie! |
Pause. |
Rohriges: Sprinkleranlage
 |
 |
 |
 |
Demontage der Sprinkleranlage, ebenfalls |
Geduld: Rohr um Rohr. |
 |
 |
 |
 |
Ebenfalls via Fenstertechnik. |
|
|